Auch einfache Spatzen können schön sein

Tipp...
eine offene Blende stellt den Vogel vor dem meistens unruhigen Hintergrund frei.
Die Schärfe sollte immer auf dem Auge des Tieres liegen.
Aktuelle Nachrichten von hier - Blog für Professionelle Bild und Videoproduktionen, Audios, Recherche vor Ort, Auftragsfotografie, Bildbeschaffung. ++ Lizenzfrei - Rights Managed - Redaktionell ++ Redaktionen und Verlage schätzen meine Arbeit seit vielen Jahren. Folgen sie mir auch auf Facebook. https://www.facebook.com/horst.welke Telefon 0152 33597961
Ich hab in Schweden (mal wieder) am eigenen Leib erfahren was es heißt Vögel zu fotografieren. Ja, die Schärfe auf den Augen. Das erzähl mal dem Herrn Buntspecht etc. Und das bei -2 Grad. Die sind ja praktisch immer in Bewegung und der bekloppte Fotograf darf sich nicht rühren.
AntwortenLöschen